Energiesparcontracting
Unterstützung bei der Umsetzung von Energie-Spar-Contracting Modellen.
Short Facts
Fördergegenstand: Beratung
Laufzeit: unbefristet
Kontakt & Links
Umwelt-Gemeinde-Service der eNu
+43 2742 22 14 44
gemeindeservice@enu.at
Angebot Contracting
Energieeinsparcontracting ist ein Vertrag zwischen einem Contractingnehmer (Gemeinde) und einem Contractor über die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen, wie etwa einer thermischen Sanierung. Dabei finanziert der Contractor im Voraus die Energiesparmaßnahmen und bekommt dafür im Gegenzug die durch die Effizienzmaßnahmen eingesparten Energiekosten.
Da Energie-Einspar-Contracting Modelle nützliche Instrumente für Gemeinden darstellen, wurden diese im 10-Maßnahmenpaket "Energie-Spar-Gemeinde" besonders berücksichtigt:
10-Maßnahmenpaket für mehr Energieeffizienz
Neben der Unterstützung bei der Umsetzung von Energie-Einspar-Contracting Projekten umfasst das Programm Energiespargemeinde weitere hilfreiche Werkzeuge und Förderungen welche es Gemeinden erleichtern sollen Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Etablierung erneuerbaren Energien umzusetzen:
- Landesfinanzsonderaktion u.a. Thermische Sanierung
- Bedarfszuweisungsmittel für Straßenbeleuchtung
- Bedarfszuweisungsmittel für Photovoltaikanlagen
- Bedarfszuweisungsmittel für den Ersatz kommunaler Kraftfahrzeuge durch e-Fahrzeuge
- Bedarfszuweisungsmittel für Anschlusskosten öffentlicher Gebäude an Nahwärmeanlagen
- Bedarfszuweisungsmittel für Solaranlagen auf öffentlichen Sport- und Freizeitanlagen
- Bedarfszuweisungsmittel für die Erneuerung der Wärmeversorgung (Kesseltausch)
- Bildungsscheck und Veranstaltungsscheck für NÖ Gemeinden
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie: Auf Förderungen besteht kein Rechtsanspruch.
Die genannten Inhalte stellen eine kompakte Zusammenfassung der Förderungen für NÖ Gemeinden dar. Aufgrund der Kurzdarstellung kann nicht auf alle Fördervoraussetzungen eingegangen werden. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Förderungen kurzfristig ändern können. Letztgültige Informationen geben die unter den Links angeführten Förderstellen.
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Hotline: 02742 22 14 44
E-Mail: gemeindeservice@enu.at
Vor-Ort-Beratung der Förderberatung NÖ (http://www.umweltgemeinde.at/vor-ort-beratung)