Förderturbo für den Klimaschutz
179 Millionen stellt die Bundesregierung den Gemeinden in Niederösterreich im Rahmen des Anti-Teuerungspaketes für Investitionen in den Klimaschutz zur Verfügung.

vege - Fotolia.com
Mit dem Investitionspaket 2023 stehen Mittel für Energieeffizienz und Umstieg auf Erneuerbare bereit.
Schon beim Kommunalen Investitionsprogramm 2020 hat kein anderes Bundesland mehr Finanzmittel abgeholt als Niederösterreich und in keiner anderen Region wurden die Mittel mehr für Investitionen in den Klimaschutz verwendet als im blau-gelben Bundesland.
Ab nächstem Jahr unterstützt das Land NÖ die Gemeinden mit einem eigenen Blau-gelben Entlastungspaket in Höhe von 80 Millionen Euro. Zusätzlich stellt der Bund mit dem KIP 2023 ein weiteres Investitionspaket zur Verfügung. Nachstehend finden Sie das Video zum Kommunalen Investitionsprogramm 2023 vom 6. Dezember 2022. Darin erhalten Sie einen Überblick, welche Fördermittel für Ihre Gemeinde bereitstehen.
Wofür kann das KIP-Geld verwendet werden?
Die Hälfte des Investitionspaketes 2023 ist ausschließlich für Klimaschutzmaßnahmen reserviert. Österreichweit stehen 500 Mio. Euro für Investitionen in Energieeffizienz und Umstieg auf Erneuerbare bereit. Die letzten Öl- und Gasheizungen in den kommunalen Gebäuden können jetzt so kostengünstig wie nie zuvor auf erneuerbare alternativen umgestellt werden und die letzten noch nicht mit PV bestückten Dachflächen ergänzt werden.
Für die 2. Hälfte des Investitionsprogrammes werden die Kriterien breiter gefasst sein. Neben Investitionen in den Klimaschutz werden beispielsweise die Sanierung und der Bau neuer Gebäude wie Schulen und Kindergärten förderwürdig sein.
Beratungsoffensive durch das Förderzentrum NÖ
Wie bereits in der Vergangenheit steht das Kommunale Förderzentrum NÖ den Gemeinden als One-Stop Shop in allen Förderfragen zur Verfügung. Das besondere am KIP 2023 ist, dass sämtliche Landes- und Bundesförderungen voll anrechenbar sind, bis zu einer Maximalförderquote von 100 %. Geben Sie uns die in Ihrer Gemeinde geplanten Projekte bekannt und Sie erhalten eine detaillierte Aufstellung aller Förderungen, die abseits des KIP 2023 bereitstehen.