Flächenschonende Raumplanung in Stetteldorf am Wagram
In Stetteldorf am Wagram wurde auf eine ressourcenschonende Einteilung neuer Bauplätze geachtet. Wert wurde dabei auf optimale Flächennutzung und Energiesparpotenziale durch Nord-Süd-Ausrichtung gelegt.
2005 entstand die Idee zu diesem Projekt, welche 2 Jahre danach zum ersten Parzellierungsentwurf führte. Nach weiteren 2 Jahren konnten die ersten 3 Bauparzellen zum Verkauf angeboten werden. In einem Teilbebauungsplan ist eine geschlossene Bauweise vorgeschrieben, die zu einem geschlossenen Straßenraum und einer Renaissance alter Dorfstraßen führen soll. Dabei ist eine Anbaupflicht an die Baufluchtlinie mit einem Punkt des Hauses vorgeschrieben.
Es entsteht eine einheitliche Häuserzeile, bei der die Objekte trotzdem in optimaler Süd-Ausrichtung erbaut werden können. Die kleineren, flächensparenden Bauparzellen helfen außerdem Entfernungen kurz zu halten und das zu Fuß gehen wieder attraktiver zu machen.