Workshopangebot für Schulen
Über die Energieberatung NÖ gibt es auch die Möglichkeit, eine/einen Energieberater für Energieworkshops einzuladen.

J. Wagner
Schulworkshop: ÜberLebensmittelLuft für die 5. - 8. Schulstufe
Atem, Gesundheit, Feinstaub, Schadstoffe,... Das Thema Luft kann man von vielen Seiten betrachten. Ein neuer Schulworkshop zum Thema Luft behandelt viele Aspekte.
Weitere Informationen auf der Umweltbildung Website
Schulworkshop der Energieberatung NÖ:
Wir sind Energie-Zukunft für 5.-10. Schulstufe
In diesem Energie-Workshop wird mit anschaulichen und abwechslungsreichen Methoden vor allem der Thematik Erneuerbare Energie und der Notwendigkeit des Energiesparens auf den Grund gegangen
Weitere Informationen auf der Umweltbildung Website
Workshop von Klimabündnis NÖ:
Energie mit Fantasie für 2.-5. Schulstufe
Die Kinder lernen spielerisch und auf leicht verständliche Art Energie zu "begreifen" sowie die Zusammenhänge zwischen Energie-Verbrauch und Umweltschutz kennen und erfahren, wie sie selbst Energie sparen und somit das Klima schützen können.
Weitere Informationen auf der Klimabündnis Niederösterreich Website
Workshop von Klimabündnis NÖ:
Energie basteln für 2.-5. Schulstufe
Die Kinder befassen sich ausführlich mit Energie und Energie-Spartipps. Dann wird gebastelt, wodurch die Kinder motiviert werden, ihre eigenen Einflussmöglichkeiten herauszufinden und wahrzunehmen. Die entstandenen Werke eignen sich zur Ausstellung beim Tag der offenen Tür, an Aktions- und Elternsprechtagen oder beim Abschlussfest.
Weitere Informationen auf der Klimabündnis Niederösterreich Website
Workshop von Klimabündnis NÖ:
Energie mit Fantasie 2 für 5.-8. Schulstufe
Die SchülerInnen erleben Energie und Energiequellen. Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Klima.
Weitere Informationen auf der Klimabündnis Niederösterreich Website
Workshop von Klimabündnis NÖ:
Fit in die Klimazukunft I für 3. - 6. Schulstufe
Die SchülerInnen befassen sich mit den klimawandelbedingten Herausforderungen der Zukunft. Komplexe Zusammenhänge sind leicht verständlich aufbereitet.
Weitere Informationen auf der Klimabündnis Niederösterreich Website
Workshop von Klimabündnis NÖ:
Klimaschutz in der Schultasche für 1. - 4. Schulstufe
Mittels Geschichten, Bewegung und Werken werden sowohl der Treibhauseffekt als auch der Klimawandel angesprochen. Die Kinder verstehen die Funktion des Waldes im CO2-Kreislauf, aber auch die Nutzfunktion des Waldes. Papierschöpfen darf ausprobiert werden.
Weitere Informationen auf der Klimabündnis Niederösterreich Website
Workshop von IG Windkraft:
Die Erneuerbaren für die 4. Schulstufe
Ziel des Workshops ist es, Kindern die Erneuerbaren Energien als eine Chance für eine
nachhaltige Zukunft darzustellen. Im Vordergrund steht dabei, Spaß und Freude für Erneuerbare Energien zu wecken. Es wird vorrangig die emotionale Ebene angesprochen
Weitere Informationen auf der IG Windkraft "Wilder Wind" Website
Workshop von IG Windkraft:
Futuregeneration Energie für 7.-8. Schulstufe
Im Vordergrund des Workshops steht, mit jeder Menge Spaß und
unter Einbeziehung sozialer Interaktionen, die Potenziale erneuerbarer Energien erfahrbar
zu machen.
Weitere Informationen auf der IG Windkraft "Wilder Wind" Website