Methodische Unterlagen
Wertvolle Tipps für eine praxisbezogene Umweltbildung.

www.pov.at
Mit der Mission Energie Checker lernen die SchülerInnen den achtsamen Umgang mit der Ressource Energie.
Mit der Mission Energie-Checker soll der Fokus der SchülerInnen nachhaltig auf das Thema Energieffizienz gelenkt werden. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ stellt ein entsprechendes Infoplakat zur Verfügung, das hilft, Energiespartipps einzuführen und zu befolgen.
Tipp: Nutzen Sie die, auf die unterschiedlichen Jahrgänge abgestimmten, Unterrichtsmaterialien der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und des Klimabündnis NÖ.
Energie-Detektive in der Schule
Machen Sie aus den SchülerInnen Energiedetektive. Entscheidend ist die Tätigkeit nicht als einmalige Aktion, sondern als nachhaltige Aufgabe wie zum Beispiel den Tafeldienst zu etablieren.
Methode und weiterführende Links auf der Umweltbildungs-Website der eNu: Dem Energieverbrauch auf der Spur – Klima- und EnergiedetektivInnen im Unterricht
Methodensammlung zum Thema Energie auf der Umweltbildungs-Website
Hier finden Sie Materialien und Methoden sowie Hintergrundinformationen für die Anwendung der Materialien, um ein altersgerechtes Erleben, Erfahren und Reflektieren der jeweiligen Themen zu ermöglichen.
Weitere Ideen zum Projekt von anderen Organisationen
-
Lehrbuch "Den Energieräubern auf der Spur"
Land Oberösterreich, März 2016 -
Begleit- und Unterrichtsmaterialien vom Klimabündnis Österreich
-
Unterrichtsmaterialien zum Thema Wind "Wilder Wind" der Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW
-
Energisch Energie sparen von umweltschulen.de
-
Energie macht Schule - das Lern- und Lehrportal des BWDE Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
-
Unterrichtsthema Energie der EnergieSchweiz
-
Lehrset Energie der EVN
-
Europaweites Projekt Euronet 50/50
Publikationen von klimaaktiv
- Informationsmaterialien zum ökologischen Bauen und Sanieren, Energiesparen, Einsatz erneuerbarer Energieträger und klimafreundlicher Mobilität
- "Eine Reise durch die Welt der Energie" mit den Top-Energie-Detektiven
- "Energiespartipps für die 2. - 4. Schulstufe" (Jungösterreich Zeitschriftenverlag)
- "Energiespartipps für die 5. - 9. Schulstufe" (Jungösterreich Zeitschriftenverlag)