Umwelt-Gemeinde-Service

Einführungstag für Energiebeauftragte

Nachbericht zum Weiterbildungstag für Energiebeauftragte mit bereits anerkannter Ausbildung vom 9. Mai 2014. Vortragsunterlagen zum Downloaden finden Sie hier.

EB_einfuehrungstag.JPG

Im NÖ Energieeffizienzgesetz 2012 sind jene Aufgaben für Energiebeauftragte definiert, die schrittweise umzusetzen sind. Die Maßnahmen betreffen unter anderem das Einrichten und Führen einer Energiebuchhaltung. Diese Weiterbildungsveranstaltung für Energiebeauftragte mit anerkannter Ausbildung bot wichtige Informationen aus erster Hand über die genauen Erwartungen, rechtliche Grundlagen und Hilfestellungen bei der Umsetzung.

Termin: Freitag, 9. Mai 2014, 9 - 15 Uhr

Ort: eNu Seminarraum, Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten

Download:

Programm Einführungstag für Energiebeauftragte

Vorträge

Energieziele_und_EEG_2012_Angerer

Angebote_EB_eNu_allg_Foerd_2014_Fragner

Rechtl_Grundagen_EB_Kunze

Energiebuchhaltung_Patzl

Handouts

Aufgaben des Energiebeauftragten im Öffentl. Sektor

Energieeffizienzgesetz

Betreuungsangebot für Energiebeauftragte

RL6_b_2011_06_10_11l

NÖ_Gebäudeenergieeffizienzverordnung_2008

EU-Gebäuderichtlinie_2010

Gebäudedatenblatt 2012-10

Zähler-Datenblatt 2012-10

Weiterführende Informationen und Beratung

Umwelt-Gemeinde-Service der eNu
Tel. +43 (0) 2742 22 14 44
gemeindeservice@enu.at

Sie haben zu diesem Artikel und möchten diese mit anderen Energiebeauftragten teilen? Dann nutzen Sie die EB-Newsgroup.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Amt der NÖ Landesregierung durchgeführt.

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen