Energieberatung für die Schule
Die Expertinnen und Experten der Energieberatung NÖ starten mit Ihnen vor Ort Ihre Mission.
www.pov.at
Sie erhalten eine kostenlose, firmenunabhängige und umfassende Beratung, und der/die EnergieberaterIn hilft beim Erstellen der Vereinbarung mit dem Schulerhalter, ermittelt die Energiewerte der letzten drei Jahre und zeigt Einsparpotenziale bei einer Begehung durchs Schulgebäude. Die Begehung erfolgt mit den, für das Gebäude bzw. die Anlagen, zuständigen Verantwortlichen. Pädagoginnen und Pädagogen können daran teilnehmen, um die unterschiedlichen Möglichkeiten der Energieeinsparung im Schulgebäude aus erster Hand kennen zu lernen.
Am Ende des Schuljahres werden die Energiewerte festgehalten und der/die EnergieberaterIn berechnet die erzielten Einsparungen, die zu 50 % vom Erhalter finanziell vergütet werden.
- Mustervereinbarung (DOCX, 362 KB)
Energieberatung ohne Mission Energie-Checker
Auch wenn Sie an der Mission Energie-Checker nicht teilnehmen, gibt es die Möglichkeit, über Ihre Gemeinde für Ihre Schule eine firmenunabhängige Energieberatung zu buchen. Die Expertinnen und Experten zeigen, wie einfach es ist, die Energieverbräuche ohne Komfortverlust zu reduzieren.
Umfang und Dauer
- Grobanalyse des aktuellen Strom- und Wärmeverbrauchs
- Handlungsvorschläge um die Heizungsanlage optimal einzustellen
- Lokalisierung der wesentlichen "Stromfesser" und Tipps um den Stromverbrauch zu reduzieren
- Dauer: 1/2 bis 1 Tag
Die Begehung muss mit den für das Gebäude bzw. die Anlagen zuständigen Verantwortlichen, wie beispielsweise Energiebeauftragte oder Schulwarte erfolgen. Bei Bedarf können auch gerne die Pädagoginnen und Pädagogen der Schule auf die unterschiedlichen Möglichkeiten, um im Schulgebäude Energie einzusparen, hingewiesen werden.
Buchung einer Beratung durch die Energieberatung NÖ
Telefonisch unter +43 2742 22 144, per E-Mail an office@energieberatung-noe.at oder ganz bequem via Online-Formular.