Umwelt-Gemeinde-Service

Experten Know-How für Energiebeauftragte

5 Niederösterreicher wurden zu Energiebeauftragten für Gemeinden ausgebildet. Der Kurs ist das Rüstzeug für die Praxis, um Umsetzungen voranzutreiben.

Die Absolventen des Energiebeauftragten-Kurses 2019

Absolventen des Energiebeauftragten-Kurses 2019: v.l.n.r. GF Dr. Herbert Greisberger (eNu,) Lucia Eder M.A (eNu), Christian Vinzenz (Gem. Neunkirchen), Christian Nothnagel (Gem. Feistritz am Wechsel), Ing. Christian Grüneis (Stadt St. Pölten), Jürgen Schießling (Gem. Scharndorf), Roland Mayer (Gem. Großebersdorf), DIin Mag.a Ulrike Wernhart (eNu), Martin Ruhrhofer B.A.

Der überwiegende Teil der NÖ-Gemeinden hat bereits einen/eine Energiebeauftragte bestellt. Nun konnten fünf weitere Energiebeauftragte gewonnen werden, die die erforderliche Ausbildung absolvierten. Kernaufgabe der Energiebeauftragten ist neben der Führung der Energiebuchhaltung und der Legung eines jährlichen Energieberichts, die Beratung der Gemeinden in allen Belangen der Energieeffizienz. 

Die Ausbildung zum/zur Energiebeauftragten gibt Rüstzeug für praktische Umsetzung

Die Energiebeauftragten fungieren als Energie-ManagerInnen in den Gemeinden, die wichtige Entscheidungen vorbereiten. Dazu benötigen sie eine fundierte Grundausbildung und Tipps sowie Tricks aus der Praxis. Genau hier setzt der Energiebeauftragtenkurs der eNu an. Die 40-stündige Ausbildung zum Thema Energieeffizienz, Bauphysik, Energiebuchhaltung, Heizungstechnik, Lüftungstechnik und elektrischer Energie sowie der Vermittlung von Best Practice Beispielen endet mit einer Abschlussprüfung.

Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ gratuliert ganz herzlich zur erfolgreichen Prüfung und wünscht viel Erfolg für die Umsetzungen in der Gemeinde. 

Weiterer Kurs 2020 


 

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen