Energie- & Klima Check
Erstellen Sie mit dem Energie- & Klima Check eine Ist-Analyse und erfahren Sie, wie weit Ihre Gemeinde bei der Energiewende und im Klimaschutz schon ist.
- Sie wollen wissen, wie Ihre Gemeinde im Klimaschutz abschneidet?
- Sie wollen wissen, in welchen Bereichen Sie ansetzen können?
- Und Sie wollen wissen, wie Sie diese Maßnahmen umsetzen können?
STARTEN Sie den Energie- & Klima Check HIER (xls, 540 KB)
In 4 Schritten zum Energie- & Klima Check
- Klicken Sie sich durch die Themenbereiche und haken Sie jene Bereiche ab, die Sie in den maximal 5 letzten Jahren umgesetzt haben.
- Fügen Sie ein "Best-Practice-Projekt" ein - die innovativsten werden online präsentiert.
- Schicken sie den ausgefüllten Energie- & Klimacheck an gemeindeservice@enu.at. Sie bekommen Ihre Gemeindeauswertung zugeschickt.
- Wählen Sie im Maßnahmen-Katalog jene Bereiche aus, die sie umsetzen können und nutzen Sie die bestehenden Angebote.
Der Energie- & Klima Check ersetzt auch, falls Sie Klimabündnismitglied sind, die Klimabündnis-Berichtlegung.
Der Energie- und KlimaCheck wurde von Klimabündnis Österreich 2012 entwickelt. 2013 wurde der Check in NÖ Kooperation mit der eNu erweitert und um einen NÖ-Spezial-Teil ergänzt. So können die Gemeinden die NÖ-weiten Angebote noch besser nutzen.
Datenschutzrichtlinien für die Auswertung der Gemeindedaten
Mit der Angabe gemeindebezogener Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese vom Klimabündnis NÖ, NÖ.Regional.GmbH und von der Energie und Umweltagentur des Landes NÖ ausgewertet, sowie von diesen und vom Land Niederösterreich für statistische Zwecke anonymisiert genutzt werden dürfen. Für die Auswertung nehmen wir gegebenenfalls IT-Dienstleister in Anspruch.
Die Angabe von persönlichen Kontaktdaten ist notwendig, um Sie für Rückfragen kontaktieren zu können. Diese werden in der KundInnen-Datenbank der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und des Klimabündnis NÖ erfasst. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage auch unsere Newsletter, Zeitung und Informationen zu Veranstaltungen zu.