Erneuerbare Energie - Mit Energie effizient und bewusst umgehen
kreative Arbeit zum Thema Erneuerbare Energie, speziell zu Windenergie über 2 Wochen
VS Würmla, 3. Klasse, 23 Schüler*innen, Jän 20
VS Würmla
Beim Projekt MEC seit Jänner 2018
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Unterrichts beschäftigten wir uns intensiv mit erneuerbarer Energie: Welche erneuerbaren Energieformen gibt es und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich. Am Dach der Schule wurde eine Photovoltaik-Anlage montiert, die wir uns aus der Nähe anschauten.
In den letzten beiden Wochen war das Thema Windenergie großgeschrieben. Im Stationenbetrieb erzeugten wir mit unserer Atemluft Wind, um eine Feder in der Luft zu halten. Wir bauten auch einen Windrichtungsmesser, mit einem einfachen Windmesser untersuchten wir die Windgeschwindigkeit. Wir bauten auch den Flügel eines Windrades nach. In einem kleinen Heftchen hielten wir unsere Beobachtungen fest und skizzierten unsere Versuche. Am Ende dieser Forscherwoche schauten wir uns ein Modellwindrad an.
Am Ende überlegten wir gemeinsam, wo wir im täglichen Leben Energie sparen können.