Schöpfungsverantwortung und Klimagerechtigkeit
Nicht nur für die eigene Klasse - dient auch als "Ausstellung" für die anderen
NMS Edlitz, Kl. 4a + 4b, 29 Schüler*innen, Jänner 2020

NMS Edlitz
Beim Projekt MEC seit Oktober 2019
Projektbeschreibung
Die Güter sowie die Erträge unserer Erde werden ungerecht verteilt, während die reichen Länder im Wohlstand leben, leiden viele Menschen Not. Umweltzerstörung und Klimawandel bedrohen die Schöpfung. In der Enzyklika „Laudato Si“ fordert Papst Franziskus die Welt auf, mehr Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen: Die Menschen sollen in Wertschätzung miteinander umgehen, die Menschenrechte einhalten, die Umwelt und das Klima schützen.
Im Zuge dieses Projektes ist eine Ausstellung entstanden, wobei die Schülerinnen und Schüler Plakate und Lapbooks gestaltet haben. Es wurden Spiele und Quizfragen zum Thema Plastik, Umweltverschmutzung, Fair trade, usw. entworfen. Die SchülerInnen der anderen Klassen (auch aus der VS) dürfen sich bei dieser Ausstellung mit den Spielen beschäftigen und die Quizfragen ausfüllen. Am Ende gibt es eine Preisverleihung.