„Strom - kostet was?“
Gesamt gesehen gute Auseinandersetzung mit dem Thema
NMS Edlitz, Klasse 3a + 3 b, 26 Schüler*innen, Jän – Juni 20

NMS Edlitz
Projektbeschreibung
Elektrische Energie nutzen wir unbewusst. Dass "Strom" auch etwas kostet (Erzeugung, Leitung) spielt besonders im Denken von Jugendlichen kaum eine Rolle. Die beiden dritten Klassen erheben daher, wieviel Energie unnötig "verbraucht" wird, wenn das Licht in der Klasse nicht abgedreht wird, obwohl niemand in der Klasse ist. Dabei wird auch verglichen, was die Umstellung von Leuchtstoffröhren auf LED-Lampen bringt. Die erhobenen Daten und Kosten werden auf Woche, Monat, Jahr hochgerechnet. Mit dem Energiemessgerät wird erhoben, was Smartboard und Laptop "verbrauchen". Auch hier werden die Daten und die Kosten auf verschiedene Zeiträume hochgerechnet. "Zahlt es sich aus" die beiden Geräte auszuschalten, wenn 1, 2, ... Stunden niemand in der Klasse ist?