Umwelt-Gemeinde-Service

Tipps für die optimale Auswahl des/der Energiebeauftragten

Für viele Gemeinden stellt sich die Frage, wie die Funktion des/der Energiebeauftragten optimalerweise besetzt wird. Die eNu bietet den Gemeinden Entscheidungshilfen an, welche die Vor- und Nachteile der jeweiligen Lösungen aufzeigen.

Das NÖ Energieeffizienzgesetz sieht hier verschiedene Möglichkeiten vor:

  • GemeinderätInnen (Umweltgemeinderrat/-rätin oder anderes Mitglied)
  • Personen aus der Gemeindeverwaltung
  • Externe Beauftragte, z.B. EnergieberaterInnen oder auch spezielle BeraterInnen von Gemeindeverbänden wie z.B. Klima und Energie Modellregionen (KEM) oder Leadermanagement
  • Eine Kombination obiger Aufzählungen

Da jede Variante Vor- bzw. Nachteile haben kann und gemeindespezifische Lösungen gefragt sind, bietet die Energie- und Umweltagentur NÖ als Entscheidungshilfe Empfehlungen zur Auswahl an. 

Weiterführende Informationen und Beratung

Umwelt-Gemeinde-Service der eNu
Tel. +43 (0) 2742 22 14 44
gemeindeservice@enu.at

Entscheidungshilfe bei der Auswahl des/der geeignetesten EB

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen