I. Weiß
Aktion „Verwenden statt Verschwenden“
Aktion „Verwenden statt Verschwenden“ hier wird Brot und Gebäck vom Vortag zu einem geringen Preis verkauft.
mehr erfahren
ZVG Fotostudio Paterno
Größe: 5,43 km2
EinwohnerInnen: 3.969
Meereshöhe: 269 m
e5 Beitritt: 2012
Letztes Audit: 2015
Auszeichnungen:
Umsetzungsgrad: 69 %
Stadtgemeinde Wieselburg
Hauptplatz 26, 3250 Wieselburg
office@wieselburg.at
www.wieselburg.gv.at
Bürgermeister: Bgm. Mag. Günther Leichtfried
e5-Teamleiter: Bgm. Mag. Günther Leichtfried
e5-Energiebeauftragter: EB Thomas Lichtenschopf
e5 Betreuer: Ing. Johann Wagner (eNu)
Die Stadtgemeinde Wieselburg hat sich hohe Ziele gesetzt. Neben der Errichtung eines größeren Biomasse‐Heizwerkes steht vor allem der Sonnenstrom an oberster Stelle. Für das Projekt „Sonnenstadt Wieselburg“ stellt die Stadtgemeinde bis 2016 insgesamt 900.000 Euro zur Verfügung, 300.000 Euro stehen dabei für die Photovoltaikförderschiene für private Haushalte parat.
Zudem fördert die Gemeinde Solaranlagen, thermische Sanierungen und den Ankauf von Elektrofahrzeugen. Im April 2012 erhielt die Gemeinde für das bewusstseinsbildende Projekt „My bag is not plastic“, das Wieselburg auf einen plastiktaschenfreien Weg bringen soll, den Climate‐Star.
I. Weiß
Aktion „Verwenden statt Verschwenden“ hier wird Brot und Gebäck vom Vortag zu einem geringen Preis verkauft.
mehr erfahren
Stadtgemeinde Wieselburg
Das Einkaufsradeln ist eine Musteraktion für nachhaltige Mobilität.
mehr erfahren
I.Weiß
Anlässlich des Festes „10 Jahre Klimabündnis Wieselburg“ wurde 2010 das Projekt „My bag is not plastic“ gestartet.
mehr erfahren
I. Röster
Seit 2005 erstellt die e5-Gemeinde Wieselburg eine Energiebilanz für das gesamte Gemeindegebiet.
mehr erfahren
F. Willatschek
„Sonne auf unseren Dächern – Sonnenstadt Wieselburg“ lautet das Motto!
mehr erfahren