NLK Pfeiffer
Großschönau - erste 5 "e" Gemeinde in NÖ
Großschönau wurde im Rahmen des Energie- und Umweltgemeindetags mit fünften "e" ausgezeichnet!
mehr erfahren
Markgemeinde Großschönau
Größe: 42 km2
EinwohnerInnen: 1.209
Meereshöhe: 681 m
e5-Beitritt: 2011
Letztes Audit: 2018
Auszeichnung:
Umsetzungsgrad: 84,1 %
Marktgemeinde Großschönau
Großschönau 49, 3922 Großschönau
gemeinde@grossschoenau.gv.at
www.grossschoenau.gv.at
Bürgermeister: Bgm. Martin Bruckner
e5-Teamleiter: GfGR Klaus Stebal
e5-Energiebeauftragte: AL Rosemarie Mayer & Mag.a (FH) Maria Grübl, MSc.
e5-Betreuer: DI Gottfried Steinkogler (eNu)
Seit mehr als 30 Jahren spielt Energie, Klima und Zukunftsvorsorge eine bedeutende Rolle in der Gemeindepolitik von Großschönau. 1986 wurde als erster Schritt die Bioenergiemesse (BIOEM) ins Leben gerufen wo sich jährlich etwa 20.000 Menschen über die neuesten Produkte im Bereich Energieeffizienz und Bioenergie informieren.
In den neunziger Jahren entstand ein Biomasse Heizwerk, an das alle öffentlichen Gebäude im Ort Großschönau angeschlossen wurden. Der Beschluss zum Konzept Sonnenplatz Großschönau fiel zehn Jahre später. Ein Passivhausdorf zum Probewohnen, ein Kompetenzzentrum für Bauen und Energie und eine Energie-Erlebniswelt sollten Tourismus und Wirtschaft ankurbeln.
Mit dem Beitritt zum e5-Programm setzte Großschönau einen wichtigen energiepolitischen Schritt um die Kontinuität des eingeschlagenen Weges zu sichern. Will die Gemeinde doch bis 2030 mit den Partnergemeinden der Energie- und Modellregion Lainsitztal und Umgebung energieautark sein.
Die Erstellung eines Energieleitbildes für Großschönau und des Umsetzungskonzepts „Übermorgen selbst versorgen“ für die Region stellen eine gute Grundlage für den maßnahmenorientierten e5-Prozess dar.
Hervorzuheben ist das Projekt Energie-Erlebniswelt (Sonnenwelt), die das Ziel verfolgt Menschen für das Thema Bauen, Wohnen und Leben in Einklang mit der Natur zu sensibilisieren. 2014 erhielt das Projekt u.a. den Energy Globe als auch den Österreichischen Klimaschutzpreis.
Bereits im Jahr 2012 erhielt Großschönau die e5‐Auszeichnung mit 3e und konnte sich bereits im Jahr 2014 auf 4e steigern.
NLK Pfeiffer
Großschönau wurde im Rahmen des Energie- und Umweltgemeindetags mit fünften "e" ausgezeichnet!
mehr erfahren
TDW Großschönau
Die BIOEM: NÖ größte Energiespar- und Hausbaumesse.
mehr erfahren
Klaus Pichler/kpic.at
Großschönau beherbergt seit Mai 2013 Europas einzigartige Erlebnisausstellung "Sonnenwelt".
mehr erfahren
Sonnenplatz Großschönau
Forschungs- und Kompetenzzentrum in Großschönau als Energie-Plus-Haus errichtet!
mehr erfahren