NLK Burchhart
Viertes „e“ für Ober-Grafendorf
Ober-Grafendorf konnte ihre erfolgreiche Energiepolitik fortsetzen und bei der zweiten Auditierung ihren Status von drei auf vier „e“ steigern.
mehr erfahren
Marktgemeinde Ober-Grafendorf
Größe: 24,6 km2
EinwohnerInnen: 4.611
Meereshöhe: 280 m
e5-Beitritt: 2012
Letztes Audit: 2017
Auszeichnungen:
Umsetzungsgrad: 67,9 %
Marktgemeinde Ober-Grafendorf
Hauptplatz 2, 3200 Ober-Grafendorf
gemeindeamt@ober-grafendorf.at
www.ober-grafendorf.at
Bürgermeister: Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger
e5-Teamleiter: Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger
e5-Energiebeauftragter: DDI Gerhard Gruber
e5-Betreuer: DI Christian Preinknoll (eNu)
Bereits seit Jahren setzt die Marktgemeinde Ober-Grafendorf bemerkenswerte Maßnahmen im Bereich Energie und Klimaschutz um.
Energietechnisch gesehen gibt es in der Gemeinde insgesamt bereits über 100 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 875 Kilowatt Peak (kWp). Davon wurden Ende 2012 ca. 50 kWp mit BürgerInnenbeteiligung errichtet. Die Umstellung der 3 größten Heizenergieverbraucher (Festsaal, Schule, Sporthalle) der Gemeinde erfolgte 2013 von Gas auf biogene Nahwärme. Zusätzlich werden alle gemeindeeigenen Gebäude seit 2014 mit 100% TÜV-zertifizierten Ökostrom versorgt.
Im Bereich der Mobilität konzentriert man sich auf die Elektromobilität. Vorbildhaft ist auch ihr Leuchtturmprojekt „Öko-Straße“, ein Pilotprojekt, bei dem ein effizientes Regenwassermanagement für Siedlungsstraßen ohne Kanal geschaffen wurde.
NLK Burchhart
Ober-Grafendorf konnte ihre erfolgreiche Energiepolitik fortsetzen und bei der zweiten Auditierung ihren Status von drei auf vier „e“ steigern.
mehr erfahren
Gemeinde Ober-Grafendorf
Die e5-Gemeinde holt sich mit dem Projekt „Ökostraße“ den österreichweiten Sieg in der Kategorie Wasser.
mehr erfahren
eNu
Umstellung aller 1.000 Lichtpunkte auf neue LED-Straßenbeleuchtung macht die Energiewende sichtbar.
mehr erfahren