Sehr hohe Beteiligung für Örtliches Entwicklungskonzept Tulln
Im Sommer 2020 befassten sich die e5-Gemeinde Tulln & ExpertInnen mit der Frage: Wie soll sich Tulln in den nächsten Jahrzehnten entwickeln?

Im Sommer 2020 befassten sich die e5-Gemeinde Tulln & ExpertInnen mit der Frage: Wie soll sich Tulln in den nächsten Jahrzehnten entwickeln?
Die e5-Gemeinde Kirchberg an der Pielach errichtet auf den Dächern des neu sanierten Bauhofs PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 152 kWp. Damit könnten theoretisch über 50 durchschnittliche Haushalte versorgt werden.
Gemeinde Kirchberg an der Pielach
Am 9. Juni 2022 trafen sich die NÖ e5-Gemeinden erstmals seit 2 Jahren wieder vor Ort in einer e5-Gemeinde.
eNu
e5-Gemeinde Mautern (er-)lebt nachhaltige Mobilität.
In der Woche vom 18. Mai 2021 startete die e5-Stadtgemeinde Baden eine Initiative für Gesundheit und Klima, „BADEN RADELT AUF REZEPT“.
Das Projekt „Paris-Baden“ wurde als nachhaltiges Bildungsprojekt 2021 ausgezeichnet.
Am 5. Dezember 2021 entschieden sich die BürgerInnen der e5-Stadt Tulln für die klimafitte Gestaltung des Nibelungenplatzes. Damit geht Tulln mit gutem Vorbild voran, um das Klimaziel 2030 zur Klimaanpassung zu erreichen.
droneproject.at
Die Erfolge der e5-Gemeinden verbreiten Aufbruchstimmung und machen Lust auf mehr. So erreichen sie die Gemeinde-Klimaziele 2030!
eNu
Von 2020 bis 2030 sollen in Wolkersdorf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von zwölf Megawatt installiert werden. Das übertraf zum Zeitpunkt des Beschlusses das Landes- und Bundesziel um 50%. Gestartet wird mit Beteiligung der Bevölkerung bei sechs Gemeindegebäuden.
Die e5-Gemeinde Lassee ermöglichte mit Unterstützung der eNu ihren BürgerInnen die Teilhabe an der Klimabewegung.
BürgerInnen-Beteiligung prägte die Neugestaltung im Ortskern der e5-Gemeinde Zeillern.
Die jährliche Exkursion der Tiroler e5-Gemeinden führte im September 2021 nach Niederösterreich, in die e5-Gemeinden Tulln, Hafnerbach und Mank. Der Austausch soll dazu dienen, voneinander zu lernen und Vorzeigeprojekte kennen zu lernen.
In der Kategorie „Nachhaltige Gemeinde“ des Energy Globe Award 2020 siegt die e5-Marktgemeinde Sierndorf.
Die e5-Gemeinde Sigmundsherberg verfolgt mit der Volksschule Sigmundsherberg die Mission Energie Checker, um das Bewusstsein für die Ressource Energie zu erhöhen.
Silke Zeitelberger
Am 12. September 2020 fand auf Initiative des e5-Teams Traismauer, der Stadtgemeinde und der Traismaurer Wirtschaft das Fußabdruck Festival in der Innenstadt von Traismauer statt.
Gemeinsam die Traismaurer Wirtschaft stärken und dabei auch selbst profitieren.
Umgeben von den großen Feuchtlebensräumen der March- und der Donauauen befindet sich Lassee in einer der trockensten Gegenden Österreichs.
Die Ölheizung ist der größte Klimakiller im Haushalt. Allhartsberg zählte zu den acht Pilotgemeinden in NÖ mit der Aktion „Raus aus dem Öl”.
Die jährliche Exkursion der Tiroler e5-Gemeinden führte 2021 nach Niederösterreich, in die e5-Gemeinden Tulln, Hafnerbach und Mank. Der Austausch soll dazu dienen, voneinander zu lernen und Vorzeigeprojekte kennen zu lernen.
Die Nahversorger in der e5-Gemeinde Hafnerbach liefern einen großen Beitrag zum Klimaschutz.