Umwelt-Gemeinde-Service

Neue e-Ladestationen in e5-Stadt Baden

Im Stadtzentrum von Baden stehen seit Juni 2021 drei weitere e-Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Die Stadt Baden und die EVN schaffen Infrastruktur für umwelt- und klimafreundliche Mobilität.

e5-Stadt Baden radelt auf Rezept

In der Woche vom 18. Mai 2021 startete die e5-Stadtgemeinde Baden eine Initiative für Gesundheit und Klima, „BADEN RADELT AUF REZEPT“.

e-Carsharing in Pitten

e-Carsharing ist seit dem Jahr 2017 auch für die Pittener Bevölkerung möglich.

Mitfahrbankerl in e5-Gemeinde Sigmundsherberg

Bei den Mitfahrbankerl handelt es sich um ein zukunftsweisendes Konzept zur Ergänzung des öffentlichen Verkehrs und zur Fortbewegung über regionale Distanzen ohne eigenes Auto.

Naturwege Lassee

Umgeben von den großen Feuchtlebensräumen der March- und der Donauauen befindet sich Lassee in einer der trockensten Gegenden Österreichs.

e-Carsharing in e5-Gemeinde Ober-Grafendorf

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf setzt auf umweltfreundliche Mobilität und stellt allen Bürgerinnen und Bürgern ein Elektroauto für Car-Sharing-Zwecke im Ort zur Verfügung. 

Neuer Schulbus elektrisch betrieben

Über die Anschaffung eines Mercedes Benz eVito mit einer Leistung von 100 kW und einer Reichweite von 350 Kilometern darf sich die e5-Marktgemeinde Kaumberg erfreuen.

e-Carsharing für Lanzenkirchen

Die Gemeinde Lanzenkirchen startete ein e-Carsharing Modell, an dem sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und weitere Personen beteiligen können.

Radeln am Weg der Ziegelbarone

Passend zum Startschuss NÖ Radelt in Leopoldsdorf, wird die neue Radroute „Weg der Ziegelbarone“ feierlich eingeweiht.

Jemand radelt im Grünem

Radservice im Betrieb

In Leopoldsdorf können MitarbeiterInnen teilnehmender Betriebe  das Fahrrad am Arbeitsplatz prüfen und warten lassen.

Radreifen

(e)-Mobilität in Bisamberg

e-Carsharing und das Anrufsammeltaxi-System ergänzen in Bisamberg den öffentlichen Verkehr.

MOSTI 2.0 – Mobilität im Umland von Amstetten

Mit September 2019 startete das Anrufsammeltaxi (AST) "MOSTI" in den Umlandgemeinden von Amstetten mit neuem Fahrplan, zusätzlichen Fahrten sowie attraktiverem Gesamtangebot durch.

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen