J. Wagner
Wr. Neudorf und Wieselburg holen sich VCÖ-Auszeichnungen
Zwei e5-Gemeinden wurden für ihre vorbildlichen Projekte in Niederösterreich vom VCÖ ausgezeichnet.
mehr erfahren
J. Wagner
Zwei e5-Gemeinden wurden für ihre vorbildlichen Projekte in Niederösterreich vom VCÖ ausgezeichnet.
mehr erfahren
B. Baldrian
Passend zum Startschuss NÖ Radelt in Leopoldsdorf, wird die neue Radroute „Weg der Ziegelbarone“ feierlich eingeweiht.
mehr erfahren
eNu
In Leopoldsdorf können MitarbeiterInnen teilnehmender Betriebe das Fahrrad am Arbeitsplatz prüfen und warten lassen.
mehr erfahren
Gemeinde Warth _ Monika fragen
e-Carsharing-System und (e-)Radabstellanlage in Warth
mehr erfahren
Johannes Haider
e-Carsharing und das Anrufsammeltaxi-System ergänzen in Bisamberg den öffentlichen Verkehr.
mehr erfahren
Marktgemeinde Pitten
e-Carsharing ist seit dem Jahr 2017 auch für die Pittener Bevölkerung möglich.
mehr erfahren
J. Wagner
Mit September 2019 startete das Anrufsammeltaxi (AST) "MOSTI" in den Umlandgemeinden von Amstetten mit neuem Fahrplan, zusätzlichen Fahrten sowie attraktiverem Gesamtangebot durch.
mehr erfahren
J. Wagner
Vorreitergemeinde Winklarn lebt die Energiewende vor und setzt auf Sanierungen, PV, erneuerbare Wärme und nachhaltige Mobilität.
mehr erfahren
Gemeinde Seitenstetten
Die Marktgemeinde Seitenstetten bietet seit Mai 2018 den Service „EMMA - Elektro Mobilität Miteinander Anwenden" für GemeindebürgerInnen an.
mehr erfahren
Marktgemeinde Albrechtsberg an der Krems
Albrechtsberg ist seit 2018 elektrisch unterwegs.
mehr erfahren
R. Unger
Die Stadtgemeinde Ternitz versorgt in Kooperation mit der Volkshilfe derzeit täglich rund 110 Personen sowie 6 Landeskindergärten mit der Aktion „Essen auf Rädern“.
mehr erfahren
Gemeinde Ternitz
Im Ternitzer Gemeindegebiet wurden 2019 sogenannte Mitfahrbankerl aufgestellt. Dies ist eine Initiative des e5-Teams Ternitz.
mehr erfahren
V. Steinberger
Die erste e-Pritsche Badens wurde 2017 als Transportfahrzeug im Stadtgarten in Betrieb genommen.
mehr erfahren
M. Ledwinka
Die Gemeinde Meiseldorf darf sich in der Kategorie e-Mobilität am Bauhof bzw. im Gemeindebetrieb über den e-Mobilitätspreis freuen.
mehr erfahren
Gemeinde Gaweinstal
Mit der Anschaffung eines Elektroautos setzt die Marktgemeinde Gaweinstal ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität.
mehr erfahren
Stadtgemeinde Mank
Am 27. April 2018 kamen die Gemeinderäte mit dem Fahrrad zur GemeindeRADssitzung.
mehr erfahren
EVN Oliver Skopek
Einige Monate waren die BewohnerInnen einer Einfamilienhaussiedlung in Echsenbach mit insgesamt 24 Elektroautos unterwegs. Der Feldversuch zeigte auf, wie die elektromobile Zukunft aussehen kann.
mehr erfahren
C. Kollerics@2019
Die e5-Stadtgemeinde Baden und das Autohaus Czaker fördern die Kombination von Photovoltaik und Elektromobilität. Neu ist die Sonderunterstützung, wenn beides am selben Standort zum Einsatz kommt. Die Kombination ist klimafreundlich und spart Kosten.
mehr erfahren
Stadtgemeinde Wieselburg
„Sonne auf unseren Dächern – Sonnenstadt Wieselburg“ lautet das Motto!
mehr erfahren
Gemeinde Sierndorf
Das Anrufsammeltaxi für alle und e-Carsharing-Projekt bereichern das Sierndorfer Leben.
mehr erfahren