Neuer Hauptplatz in Lanzenkirchen
Mit dem Projekt „Ortszentrum Lanzenkirchen“ wurde eine Entwicklung gestartet, um ein belebtes Zentrum im Herzen von Lanzenkirchen zu schaffen.

Mit dem Projekt „Ortszentrum Lanzenkirchen“ wurde eine Entwicklung gestartet, um ein belebtes Zentrum im Herzen von Lanzenkirchen zu schaffen.
Am 5. Dezember 2021 entschieden sich die BürgerInnen der e5-Stadt Tulln für die klimafitte Gestaltung des Nibelungenplatzes. Damit geht Tulln mit gutem Vorbild voran, um das Klimaziel 2030 zur Klimaanpassung zu erreichen.
droneproject.at
BürgerInnen-Beteiligung prägte die Neugestaltung im Ortskern der e5-Gemeinde Zeillern.
Bis 2030 sollen 10 % der öffentlichen Flächen in Gemeinden Biodiversitätsflächen sein. Allhartsberg rüstet sich mit einem Klimaanpassungs-Konzept.
J. Wagner
Die Bauleute am "Sonnenhang" der e5-Marktgemeinde Kaumberg versorgen sich mit erneuerbaren Energiequellen.
Harald Mittermüller
Von Baumpflanzungen, über Drain-Garden Umsetzungen, bis hin zu Kanalsanierungen - die e5-Marktgemeinde Aschbach-Markt bereitet sich auf die Folgen des Klimawandels vor.
Bis 2030 sollen 10 % der öffentlichen Flächen in Gemeinden Biodiversitätsflächen sein. Allhartsberg rüstet sich mit einem Klimaanpassungs-Konzept.
J. Wagner
Horn setzt auf konkrete eigenständige Projekte, die Natur und Umwelt schützen.
Im Sommer 2020 befassten sich die e5-Gemeinde Tulln & ExpertInnen mit der Frage: Wie soll sich Tulln in den nächsten Jahrzehnten entwickeln?
Zwei e5-Gemeinden wurden für ihre vorbildlichen Projekte in Niederösterreich vom VCÖ ausgezeichnet.
Pitten beschließt 2019 einstimmig Klimamanifest.
Hochwasserschutz als Klimawandelanpassungs-Maßnahme
2019 wurde die vom e5-Team erarbeitete „Klima- und Energiestrategie 2030“ der Bevölkerung vorgestellt.
Durch die Renaturierung des Flussbetts erhält die e5-Gemeinde ein zentrumsnahes Erholungsgebiet mit zahlreichen Vorzügen.
Alle Beschlüsse des Stadt- und Gemeinderats werden künftig auf ihre Klimarelevanz geprüft.
In Klein Meiseldorf wurde der letzte Lebensmittelgreissler bereits im Jahre 1980 geschlossen. Doch jetzt – knapp 40 Jahre später - gibt es in der Ortschaft wieder einen Nahversorger.
Absdorf steigt in die Energie Championsleague auf!
L. Schwarz
Mit seinem Waldbewirtschaftungsplan nimmt die e5-Gemeinde Lassee eine Vorreiterrolle in Niederösterreich ein.
eNu
Krummnussbaum holt sich mit seinem Siedlungsentwicklungsprojekt den Klimaschutzpreis 2017.
T. Jantzen
Eine gut durchdachte Raumplanung ist die Grundlage für energiebewusstes Bauen und nachhaltige Mobilität.
Gemeinde Allhartsberg