Der Bucklige Welt Shop in Pitten
In Pitten gibt es ein vorbildliches Beispiel regionaler Vermarktung.
Regionale Kreisläufe sparen Mobilität und Energie
Die Entscheidung für regionale Kreisläufe macht einfach Sinn, als ökonomisch wie ökologisch klare Antwort auf die Globalisierung. In der Region „Buckligen Welt“ ist Regionalität traditionell schon verankert, dies belegen auch das Image und die Qualität der landwirtschaftlichen Produkte. Verkehrsvermeidung durch kürzere Transportwege bei Warenzulieferung, wie KonsumentInnen und Produktionsmethoden, die an spezifische kleinräumliche Verhältnisse angepasst sind, sparen Energie und CO2.
Regionale Initiative für regionale Vermarktung
In diesem Sinne fungiert die Initiative „Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt“ bei der 82 Betriebe aus 23 Gemeinden der Buckligen Welt seit 2002 arbeiten. Darunter sind fünf Fleischer, drei Bäcker, drei Bierbrauer und ein Konditor. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, regionale Produkte aus der Buckligen Welt in die Einkaufskörbe der KundInnen zu bringen.
Buckligen Welt Shop in Pitten.
Diese regionalen Produkte von den vielen kleinen regionalen Betrieben werden aber auch im Buckligen Welt in Pitten angeboten. Die Palette an regionalen Spezialitäten reichen von Edelbrände, Liköre, Bier, Honig & Marmelade, Edelschokoladen bis hin zu Teigwaren aus der Buckligen Welt. Der beliebte Shop wird von den KonsumentInnen sehr gut angenommen.