Das NÖ Gemeinde-Transportrad
Ob zum Befördern von Kindern oder auch für kommunale Zwecke - das Transportrad ist ein wahrer Alleskönner. Daher macht sich das Nachhaltige Beschaffungsservice auf die Suche nach dem idealen Transportrad für NÖ Gemeinden.
eNu
Das Beschaffungsservice sucht das ideale Transportrad für NÖ Gemeinden
Beschaffung für Gemeinden
Viele Arten für die verschiedensten Zwecke sind bereits am Markt. Deshalb sucht das Nachhaltige Beschaffungsservice NÖ das ideale Transportrad für die NÖ Gemeinde. Anhand von Rückmeldungen von Gemeinden wird eine Marktrecherche zum gewünschten Typ (oder mehreren Typen) gestartet. Bei ausreichendem Mengengerüst ist zudem eine zentrale Ausschreibung angedacht.
RADLand e-Transportrad für Gemeinden zum Testen
Für Gemeinden, die ein e-Transportrad testen möchten, stellt die eNu zwei e-Transporträder für Gemeinden und Betriebe in Niederösterreich zum Testen zur Verfügung. Die Räder können im Zeitraum März bis Oktober bis zu einem Monat ausgeliehen werden. Reservierungen für das kommende Jahr sind jetzt bereits möglich. Die Transporträder können für diverse Tätigkeiten in der Gemeinde oder im Betriebe eingesetzt werden und nach Wunsch auch tageweise an BürgerInnen oder MitarbeiterInnen verliehen werden. Weitere Information und Reservierung unter: Radland/Transporträder testen.
Fahrrad als Transportwunder
Ein Transportrad packt mehr als manche denken, denn ausgestattet mit einem e-Motor erhöht sich die Einsatzfähigkeit. Einspurige Modelle haben keine Gewichtsbeschränkung, während mehrspurige Modelle laut StVO Lasten bis zu 250 kg transportieren dürfen. Dabei ist es klimaneutral sowie kostengünstig und positioniert sich damit als ideale Alternative für Transportfahrten im kommunalen Einsatz.
Umweltfreundlich und praxistauglich
Beispiele aus NÖ Gemeinden zeigen die Praxistauglichkeit. In der e5-Gemeinde Lassee wird ein Transportrad für die Entleerung der Mistkübel im öffentlichen Bereich genutzt, während es in Wiener Neustadt der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Dort kann sich jede/r BürgerIn das Fahrrad kostenlos ausborgen und für private Erledigungen nutzen.
Aktuelle Förderung und weitere Informationen
Der Bund fördert Transporträder noch bis Ende des Jahres mit max. € 600 pro Stück, bzw. max. 30% der Anschaffungskosten. Auskunft dazu gibt unsere kostenlose Förderberatung unter +43 2742 22 14 44.