Contractinglösungen für Gemeinden in der Praxis - Nachlese
Im Fokus der Veranstaltung standen Energieeffizienzlösungen für Gemeinden, die garantiert Erfolge erzielen.
Die Sanierungsvorhaben von Gebäuden und Straßenbeleuchtungsanlagen überfordern GemeindevertreterInnen oftmals – ungewohnte Ausschreibungsverfahren, lange Projektlaufzeiten, erfolgsabhängige Vergütungsmodelle, Einbindung von Förderungen etc. – alle diese Dinge gehören meist nicht zum Alltagsgeschäft einer Gemeinde.
GemeindevertreterInnen, EnergieexpertInnen, Juristen und Energieeffizienzdienstleister lieferten dazu aktuelle Informationen, praktische Beispiele und standen danach für Ihre individuellen Fragen im Beratungscorner zur Verfügung.
- Einladung (PDF, 850 KB)
- „Das DECA-Qualitätssiegel: Mehr Energieeffizienz durch Standards für Dienstleistungen Baden“; DI Dr. Klaus JÖRG Güssing Energy Technologie (PDF, 341 KB)
- „Einspar-Garantie-Verträge aus Sicht des ESVG“; Bogdan MIHAJLOVIC, MSc. (PDF, 295 KB)
- „Energiespar-Garantie-Projekte - Beratung & Begleitung für Gemeinden"; DI Monika Panek Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) (PDF, 1750 KB)
- „Contractingausschreibung Biomassenahwärme 3423 St. Andrä Wördern"; Ing. Franz Hoinig ACETEC & Dipl.-Ing. Karlheinz Pertl Siemens AG Österreich (PDF, 1505 KB)
- „Energiesparcontracting in Schulen am Beispiel Oberwaltersdorf" (PDF, 2316 KB)