Boden: Stopp der Versiegelung
Das Webinar zeigt auf wie Gemeinden der Bodenversiegelung entgegenwirken können und damit eine Trendwende beim Bodenverbrauch erreicht werden kann.
Präsentationen
- Wie stoppen wir Bodenvernichtung und Versiegelung? - Dipl.-Geogr. Dr. Peter Görgl, Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien (PDF, 1.481 KB)
- So gelingt die Trendwende beim Bodenverbrauch: Good practice-Beispiele international und regional - DI Christian Steiner, Land NÖ, Vorsitzender Europäisches Bodenbündnis (PDF, 5.866 KB)
- Praxisbeispiel: Rückbau von versiegelten Flächen in e5-Stadt Hollabrunn - UStR Ing. Josef Keck, Hollabrunn (PDF, 3.106 KB)
Weitere Informationen
- Naturland Niederösterreich
- Handlungsfelder: Natur & Boden
- Webinar "Photovoltaik": Energiegemeinschaften als Chance für Gemeinden
- Webinar "Digitalisierung": Das schnelle Internet für das Dorf - Breitband und 5G
- Webinar "Mobilität": Fahrrad- und fußgängerfreundliche Orte der Zukunft
- Energie- und Umwelt-Gemeindetag 2020