Umwelt-Gemeinde-Service

Blitzschutz in der Gemeinde

Achten Sie auf funktionierende Blitzschutz­einrichtungen.

Je nach Gewitterjahr gehen zwischen 20.000 und 50.000 Blitze auf Niederösterreich nieder. Stürme gehen oft mit Gewittern einher. Neben hohen Windgeschwindigkeiten und Starkregen geht von Blitzen eine Gefahr für Mensch und Gut aus. Ein Blitz ist in der Natur eine Funkenentladung oder ein kurzzeitiger Lichtbogen zwischen Wolken oder zwischen Wolken und der Erde. Hohe Spannungen und Ströme können Personen verletzen oder selten sogar töten. Blitzeinschläge können aber auch Brände auslösen oder elektrische Geräte zerstören.

Zur Umsetzung

  • Überprüfen Sie den Blitzschutz von Gemeindegebäuden.
  • Achten Sie auf Blitzschutzeinrichtungen bei Veranstaltungen.
  • Informieren Sie die Bevölkerung über Blitzschutzanlagen und richtiges Verhalten während eines Gewitters.

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen