Blau-gelbe e5-Bürgermeister beim Klimarat
Ein von der Bundesregierung installierter und aus 100 Köpfen bestehender Klimarat soll Vorschläge für Maßnahmen für den Klimaschutz erarbeiten. Zur Auftaktpressekonferenz von Frau Bundesminister Gewessler waren auch 2 blau-gelbe e5-Bürgermeister eingeladen.

WWW.POV.AT
Die von der Statistik Austria ausgewählten Bürgerinnen und Bürger spiegeln die österreichische Bevölkerung wider, was Wohnort, Alter, Geschlecht, Bildung und Einkommen anlangt. Sie sind zwischen 17 und 79 Jahre alt und haben ihren Hauptwohnsitz seit mindestens fünf Jahren in Österreich.
e5-Bürgermeister setzen auf Bürgerbeteiligung
Über positive Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung berichteten bei der Startpressekonferenz auch die niederösterreichischen e5-Bürgermeister von Tulln, Peter Eisenschenk, und Ober-Grafendorf, Rainer Handlfinger:
Regionaler Klimarat in der e5-Gemeinde Baden
Die e5-Gemeinde Baden hat bereits 2021 die BürgerInnen in ihre Planungen eingebaut und einen eigenen Klimarat etabliert. 18 BürgerInnen, 6 ExpertInnen und 9 ChallengerInnen beteiligten sich an einem viertägigen Prozess. Am 19. Jänner 2022 wurden die Ergebnisse, mit den zentralen Kernbotschaften und Empfehlungen an die Politik vorgestellt. Baden ist damit eine der ersten Gemeinden in Österreich die mit BürgerIinnen einen solchen Prozess wagte.