Umwelt-Gemeinde-Service

Beschattung von Freiräumen

Sorgen Sie mit Grünflächen für kühlere Temperaturen im städtischen Raum.

Zur Reduktion von Wärmeinseln in den Ortszentren helfen Beschattungsbäume und nichtversiegelte Plätze.
Das Klima in verbautem Gebiet wird durch die Wärmeabstrahlung der Bebauung besonders belastet. Grünflächen und Freiräume tragen wesentlich dazu bei die Aufenthaltsqualität im Freien zu erhöhen.
Bäume, Grün- und Wasserflächen sowie Frischluftschneisen tragen zur Temperaturreduktion innerstädtischer Hitzeinseln bei.

Zur Umsetzung

  • Denken Sie bei der Um- und Neugestaltung innerörtlicher Bereiche Beschattungs- und Versickerungsbereiche mit.
  • Planen Sie Grünflächen und Frischluftschneisen in der Flächenwidmung.
  • Nehmen Sie eine Beratung zur Umgestaltung und Neugestaltung öffentlicher Plätze durch Natur im Garten in Anspruch.
  • Unterstützen und fördern Sie die Begrünung von Dachflächen und Fassaden.
  • Pflanzen Sie trockenresistente und wärmeliebende Bäume und Hecken.

Best-Practice-Beispiel

Unterstützungsangebote

Weitere Informationen

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen