Ausreichende Trinkwasserversorgung
Stellen Sie eine ausreichende Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sicher.
Lang andauernde Trockenperioden können zu einer Einschränkung bei der Trinkwasserversorgung führen. Höhere Temperaturen führen zu einen verstärkten Verdunstung von Wasser und zu einem Absinken des Grundwasserspiegels. Gefährdet sind in Niederösterreich das mittlere Waldviertel und die Bucklige Welt.
Zur Umsetzung
- Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserversorgungseinrichtungen in Ihrer Gemeinde auf Leckagen.
- Nehmen Sie vom Land NÖ eine Beratung zur Trinkwassersituation in Ihrer Gemeinde in Anspruch.
- Ihre Gemeinde liegt in einem gefährdeten Gebiet? Erschließen Sie neue Wasserspender oder sichern Sie sich mit Verbindungleitungen zu Nachbargemeinden ab.
- Infomieren Sie bei Trinkwassermangel die Bevölkerung über Wassersparmaßnahmen.
Best-Practice-Beispiel
Unterstützungsangebote
- eNu: Beratungen zur Trinkwasserqualität, Brunnen und Quellen, Trinkwasseraufbereitung
- Vortragsangebot Klimawandel (in Überarbeitung)
Weitere Informationen
- Land NÖ: Trinkwassersicherung in Niederösterreich (PDF, 1,3 MB)
- Land NÖ: Planungsinstrument Trinkwasserplan
- Land NÖ: Akuter Wassermangel - Trockenheit: Rechtliche Möglichkeiten und Pflichten der Gemeinde
- Clima-Map: Niederschlagskarten (PDF, 2,4 MB)
- Umweltbundesamt: Informationsplattform Klimawandelanpassung
- BMK: Österreichische Strategie zur Klimawandelanpassung