Umwelt-Gemeinde-Service

Ausbildungskurs für Energiebeauftragte

40-stündige Ausbildung für Energiebeauftragte in Gemeinden zum Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Ausbildung zum Energiebeauftragten

Das NÖ Energieeffizienzgesetz verlangt von den Gemeinden die Einsetzung fachlich qualifizierter Energiebeauftragte. Die NÖ Energie- und Umweltagentur bietet maßgeschneiderte Kurse an. Um den Gesetzesvorgaben Rechnung zu tragen, wird eine 40-stündige Ausbildung für Energiebeauftragte zum Thema Energieeffizienz angeboten. Dieser Kurs ist auf die Anforderungen für Energiebeauftragte ausgerichtet.

Die 40-stündige Ausbildung bietet folgende Themenschwerpunkte

  • Physikalische Grundlagen
  • Rechtliche Anforderungen an energiesparende Gebäude
  • Energieeinsatz in Gemeinden
  • Energiebuchhaltung
  • Gebäudehülle und Sanierungsoptionen
  • Haustechnik von Heizung über Regelungstechnik bis zur Klimatechnik
  • Erneuerbare Energiesysteme und deren Einsatz in der Praxis
  • Vermittlung von Best Practice Beispielen aus Gemeinden

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung sowie einer Auszeichnung zum/zur Energiebeauftragten.

Anrechenbare Ausbildungen

Für Energiebeauftragte, die aufgrund ihrer schulischen oder beruflichen Ausbildung die Voraussetzungen bereits erfüllen, wird die Möglichkeit eröffnet, einzelne Schulungstage, wie z.B. einen Einführungstag und ein Spezialmodul zum Thema Energiebuchhaltung zu besuchen.

Termine
 

Für 2023 sind noch keine Termine geplant, für eine Vormerkung bitte ein Mail an eba-bildungskoordination@enu.at  

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen