Auftreten von Riesenbärenklau?
Frage: In meiner Gemeinde habe ich den Riesenbärenklau entdeckt, ist diese Pflanze gefährlich?
Antwort: Riesenbärenklau - Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum) ist eine Pflanze, die fototoxische Inhaltsstoffe enthält, die in Kombination mit Sonneneinstrahlung zu Verbrennungen der Haut führen können. Gefahr besteht hier. für Kinder, die beim Spielen mit der Pflanze in Kontakt kommen. Die stark juckenden und Blasen bildenden Entzündungen können Verbrennungen dritten Grades entsprechen.
Maßnahmen die Sie in Ihrer Gemeinde veranlassen können:
- Aufklärung wie die Pflanze aussieht
- Samenbildung verhindern - Blütenstand vor Fruchtreife abschneiden
- kleine Vorkommen und Einzelpflanzen sofort entfernen
- Abstechen des Wurzelstocks in 15 cm Tiefe
- Mehrmalige Mahd hungert Pflanzen langfristig aus
- Mähgut sorgfältig behandeln - Weiterverbreitung durch Samen im Kompost vermeiden
- Fräsen mit Traktorfräse
Bei jeder Art von Bekämpfung ist Schutzkleidung zu tragen, außerdem sollte die Arbeit wenn möglich bei bedecktem Himmel durchgeführt werden.
Weiterführende Links
Natur im Garten Neophyten