Umwelt-Gemeinde-Service

Aufbruchstimmung bei Umwelt- und EnergiegemeinderätInnen

Rund 300 GemeindevertreterInnen folgten der Einladung von Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und der Energie- und Umweltagentur NÖ zum UMWELT+ENERGIE GEMEINDE.RAT. Empfang 2015, um sich zum "Absprung" Richtung Energieziel "100 % Strom aus erneuerbarer Energie" zu motivieren.

empfang_NLKJBurchhart

Die niederösterreichischen Gemeinderatswahlen im Jänner haben 690 Umweltgemeinderäte und Umweltgemeinderätinnen hervorgebracht. Auch dreißig Jahre nach Beschluss des Umweltschutzgesetzes in Niederösterreich kommt den Umweltgemeinderäten in der Gemeinde eine bedeutende Rolle zu, wie Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf in seiner Eröffnungsrede beim Empfang in St. Pölten betonte: „So viel in den vergangenen Jahren erreicht wurde, so groß sind die Herausforderungen der Zukunft, um die Umwelt- und Lebensqualität in Niederösterreich für die nächste Generationen nicht nur zu erhalten, sondern weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir starke Partner in den Gemeinden.“

Absprung Richtung Energiewende

Erfolgscoach Alexander Pointner, der schon die Österreichische Skisprung Nationalmannschaft zu Höhenflügen bewegte, zeigte den anwesenden GemeindevertreterInnen vor, wie es geht: „In der Politik ist es wie im Spitzensport: man braucht klare Ziele und Ausdauer, um sie auch zu erreichen. Ein wichtiges Ziel in Niederösterreich ist, die Energiewende zu schaffen. Darauf wollen wir Niederösterreichs Umweltgemeinderäte und Umweltgemeinderätinnen einschwören und ihnen vor allem eines mit auf den Weg geben: Im Team zählt jeder Beitrag doppelt!“

Startpakete überreicht

Um die Umweltgemeinderäte und Umweltgemeinderätinnen bei ihrer Tätigkeit in der Gemeinde zu unterstützten, überreichten Umwelt-Landesrat Dr. Pernkopf und der Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ Dr. Herbert Greisberger „GEMEINDE.RAT.Start-Boxen“. „In den Boxen ist die neue eNu-Power-Card enthalten. Sie ermöglicht ihren BesitzerInnen, zu einem ermäßigten Preis am Weiterbildungsangebot der eNu teilzunehmen und kostenlos E-Carsharing-Mitglied bei uns zu werden. Zudem möchten wir insbesondere die UmweltgemeinderätInnen mit neuen Angeboten unterstützen. So stellen wir ein Tool zur Verfügung, dass einen Gemeinde. Umwelt. Bericht automatisiert generiert und am 12. Juni wird es erstmals einen Einführungstag für UmweltgemeinderätInnen geben“, so Greisberger.

Fachinput und Praxiserfahrungen

Cornelia Daniel-Gruber, Inhaberin von Solarberatung Dachgold referierte beim Empfang in St. Pölten über die Kraft der Sonne. Zudem gaben LAbg. Bgm. Anton Kasser (Allhartsberg), Bgm. Mag. Günther Leichtfried (Wieselburg) und UGR Ulrike Benda-Puchegger (Hochwolkersdorf) Einblicke in die praktische Umwelt- und Energiepolitik auf kommunaler Ebene.

Weiterführende Informationen

Umwelt-Gemeinde-Service der eNu
Tel. +43 (0) 2742 22 14 44
gemeindeservice@enu.at

Tool für GEMEINDE. UMWELT. BERICHT
Einführungstag für UmweltgemeinderätInnen
Eindrücke des Tages im Facebook-Fotoalbum
Fotos der GEMEINDE.RAT.Start-Boxen Übergabe

Eindrücke vom UMWELT+ENERGIE GEMEINDE.RAT. Empfang 2015

Link: Kurzfilm im Youtube-channel

UGR_Empfang_breit

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen