-
Energiespartipps für Gemeinden
Orapun / Adobe.stock.com
Angesichts hoher Kosten für die Energieversorgung kommunaler Gebäude bei gleichzeitig begrenzten Haushaltsmitteln, steigenden gesetzlichen Anforderungen und der Vorbildrolle stehen die Gemeinden vor großen Herausforderungen. Wir wollen die Gemeinden unterstützen!
-
Vorträge zu Natur und Klima
master1305 – adobe.stock.com
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) bietet für Gemeinden maßgeschneiderte Info-Angebote zu Boden, Biodiversität, Wasser und Klimaanpassung.
-
Neue PV Förderung für Kläranlagen und Wasserwerke
electriceye - stock.adobe.com
Die aktuelle Förderung der Siedlungswasserwirtschaft sieht Unterstützungen für die Errichtung von PV-Anlagen vor. Landes- und Bundesförderungen können zusammen beantragt werden.
-
Kosten senken bei der Straßenbeleuchtung
sv production / adobe.stock.com
Gerade in Zeiten steigender Energiekosten ist es erforderlich, große Verbraucher zu optimieren. In vielen Gemeinden zahlt sich das bei der Straßenbeleuchtung aus.
-
Naturgefahren-Vorsorgecheck für Gemeinden
Pixabay
Der Vorsorgecheck "Naturgefahren im Klimawandel" soll mithelfen, bei extremen Wetterereignissen rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
-
Energiesparen ist das Gebot der Stunde
NLK Filzwieser
Wegen der anhaltend hohen Energiepreise setzen das Land, Gemeinden und Pfarren auf Energiespar-Initiativen.
-
NÖ Klima- und Energiefahrplan
Marion Füllerer & Cornelia Paris – wirgestalten.com
Der NÖ Klima- und Energiefahrplan 2020 bis 2030 enthält mutige Ziele zur Sicherstellung unserer Energieversorgung und gibt die Richtung in ein neues Energiezeitalter vor.