Umwelt-Gemeinde-Service

Absdorf e3 

e5-Gemeinde Absdorf-cclu-ca-og

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 6. November 2018 den Beitritt zum europäischen Energieprogramm „e5” beschlossen. 

Der Slogan von Absdorf lautet: Absdorf muss cooler werden. Deshalb setzt die Gemeinde große Anstrengungen, den Baumbestand in der Gemeinde zu erhöhen. Dazu gehört auch nachhaltige Grünraumpflege, wofür Absdorf jährlich mit dem Goldenen Igel ausgezeichnet wird und 2020 die meisten „Igel-Plaketten“ im Bezirk vergeben wurden.

Große Anstrengungen setzt die Gemeinde auch in den Erhalt der Wasserversorgung. Sie setzt regelmäßig Maßnahmen, Qualität, Menge und Versorgung sicherzustellen.

Energiepolitische Aktivitäten

  • Klimabündnisgemeinde, Natur im Garten Gemeinde, KEM Wagram, KLAR Wagram
  • Gemeindeleitbild erarbeitet und beschlossen (2020)
  • Energiebuchhaltung seit 2019 und Energiebuchhaltungsvorbildgemeinde seit 2020
  • Muster-Sanierung und Zubau des Rathauses (2013)
  • MIA (Mobil in Absdorf, ab 2015) Fahrtendienst
  • Ein E-Carsharing (seit 2020) in Betrieb, eines in Planung
  • e-Ladestationen und ein e-Autos im Gemeindefuhrpark
  • e-Carsharing EMMA Elektro Mobilität Miteinander Anwenden (seit 2018)
  • hocheffiziente Wasserversorgung
  • gut strukturiertes e5 Team, regelmäßige e5 Teamsitzungen

Video

Umsetzungsgrad Absdorf 2021

Gemeindeprofil

Größe: 16 km2
EinwohnerInnen: 2.221
Meereshöhe: 182m

e5-Beitritt: 2019
Letztes Audit: 2021
Auszeichnungen:  e3
Umsetzungsgrad: 55,6 %

Kontakt

Marktgemeinde Absdorf

Hauptplatz 1, 3462 Absdorf
marktgemeinde@absdorf.gv.at
www.absdorf.gv.at

Bürgermeister: Bgm. Franz Dam
e5-Teamleiter: UGR Franz Nefischer
e5-Energiebeauftragte: Ing. Thomas Stiedl
e5-Betreuer: Ing. Leopold Schwarz (eNu)

Die NÖ Energie- und Umweltagentur nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen