25 neue Energie- und Umwelt-Kommunalmanager in NÖ
Inhaltliches Fach-Know-how und Vor-Ort Besichtigungen von Best-Practice Beispielen standen im Fokus des ersten Lehrgangs zum Kommunalen Energie- und Umweltmanager, welcher am 27. Jänner 2018 mit dem Modul „Digitalisierung in der kommunalen Umweltpolitik“ seinen Ausklang fand.
eNu
Kommunalmanager Lehrgang 2017
25 Umweltgemeinderätinnen und Umweltgemeinderäte, Energiebeauftragte sowie BürgermeisterInnen aus ganz Niederösterreich dürfen sich über den erfolgreichen Abschluss des ersten Lehrgangs zum Kommunalen Energie- und Umweltmanager freuen.
Fach-Know-how und Praxisbezug standen im Mittelpunkt
Neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen, stand die Vor-Ort Besichtigung von bereits umgesetzten Praxisbeispielen im Mittelpunkt. So wurde die mustergültig sanierte Neuen Mittelschule in Mautern an der Donau, die Ökologischen Straße in Ober-Grafendorf und der e-Mobil Fahrtendienst in Eichgraben besichtigt. Die Themen Energieeffizienz, Klimawandelanpassung, nachhaltige Beschaffung und Mobilität wurden von der eNu speziell auf die Bedürfnisse der Gemeinden zugeschnitten.
Unterlagen zum Lehrgang Energie- und Umwelt-Kommunalmanager in NÖ 2017/18
Kommunale Gebäudesanierung im 21. Jahrhundert (Stand Mai 2017)
- Rechtliche Hintergründe Gebäudeoptimierung - Vom Energiebericht zum Sanierungsschritt (PDF, 1.158 KB)
Ing. Franz Patzl - Land NÖ (RU3) - EU Gebäuderichtlinie (PDF, 157 KB)
- Nationaler Plan zu Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (PDF, 591 KB)
- NÖ Bauordnung 2014 (PDF, 749 KB)
- NÖ Energieeffizienzgesetz 2012 (PDF, 70 KB)
- OIB-Richtlinie 6 - Energieeinsparung und Wärmeschutz (PDF, 1.363 KB)
- Wo und wie macht Sanierung Sinn? - Entwicklungen bei Fassade, Fenster, Dach, Heizung, Lüftung und Kühlung (PDF, 2.892 KB) DI Andrea Kraft – eNu
- Optimierungen müssen nicht viel kosten: Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung (PDF, 1.155 KB) Ing. Anton Pasteiner – Landesenergieberater
- Vorreiterrolle Gemeinde – Gemeinde Biberbach (PDF, 1.818 KB) AL EB Werner Wagner – Biberbach
- Besichtung der NMS Mautern: Vollwärmeschutz Fenstertausch, Klassenlüftung, LED Beleuchtung, PV-Anlage (PDF, 3.403 KB) Dir. OSR Josef Gattinger & EB Ing. Martin Hofbauer – Mautern
- Angebote für Gemeinden (inkl. Förderungen) (PDF, 4.202 KB) Ing. Ignaz Röster - eNu
Anpassung an den Klimawandel (Stand Oktober 2017)
- Kimawandel trifft uns alle! (PDF, 5.118 KB) Univ.Prof. Dr.phil. Helga Kromp-Kolb
- Klimawandelanpassung - Handlungsmöglichkeiten für Gemeinden (PDF, 362 KB) DI (FH) Raphaela Böswarth - Land NÖ (RU3), Mag. Manfred Bürstmayr, MSc – eNu
- Klimawandel bringt Natur ins Schwitzen (PDF, 3.724 KB) Dr. Michael Fusko - eNu
- Wetterbedingte Naturgefahren (PDF, 3.404 KB) Ref.Ltr. Bernd Buric - NÖZSV
- Beispiele aus Klimabündnis-Gemeinden (PDF, 1.744 KB) DI Petra Schön - Klimabündnis NÖ
- Angebote für Gemeinden (PDF, 230 KB) Mag. Manfred Bürstmayr, MSc – eNu
e-Mobilität beflügelt Niederösterreichs Gemeinden (Stand Oktober 2017)
- Niederösterreich – der kooperative Weg zur e-Vorzeigeregion (PDF, 1665 KB) DI Oliver Danninger - ecoplus - e-mobil in niederösterreich
- Umstellung des Fuhrparks auf e-Mobilität (PDF, 555 KB) DI Matthias Komarek - eNu
- e-Tankstellen: Von der Idee zur Umsetzung (PDF, 423 KB) Mag. Florian Tatzber - EVN
- e-Carsharing: Tipps für die Umsetzung (PDF, 889 KB) DI Matthias Komarek - eNu
- Fuhrparkumstellung auf 6‐e Fahrzeuge (PDF, 689 KB) Bgm. Mag. Andreas Arbesser - Marktgemeinde Langenzersdorf
- ECARREGIO: e-Carsharing in 7 Gemeinden (PDF, 380 KB) E&UGR VBgm. Hobek-Zimmermann, BA - Marktgemeinde Guntramsdorf
- ElektroMobil Eichgraben (PDF, 216 KB) GR Ing. Johannes Maschl & UGR Michael Pinnow - Marktgemeinde Eichgraben
- e-Mobilitätsangebote für NÖ Gemeinden (PDF, 749 KB) Martin Ruhrhofer, BA - eNu
Digitalisierung in der kommunalen Umweltarbeit (Stand Jänner 2018)
- Smart Grids – Grundlage für kombinierte Energielösungen in Gemeinden (PDF, 1.245 KB) DI Hemma Bieser, MSc - avantsmart
- Smartes Energiemanagement - Handlungsfelder im kommunalen Bereich (PDF, 989 KB) Ing. Franz Patzl – Land NÖ (RU3)
- Smartes Energiemanagement (PDF, 836 KB) KR Walter Dieter – INTELLI.GROUP
- Einen Schritt voraus: Smart-Meter-Pionier - Fernablese Energieverbrauchswerte (PDF, 509 KB) Mag. Bernhard Wüster, BA – Wüsterstrom
- Smart Buildings: Energieflexible Gebäude (PDF, 882 KB) DI Dr. Doris Österreicher, MSc - BOKU
- Smart Buildings: Eigenverbrauchsoptimierung (PDF, 511 KB) DI (FH) Andreas Halbmayr - EVN
- PR 4.0: Mit Social Media BürgerInnen erreichen (PDF, 1.240 KB) Martin Ruhrhofer, BA - eNu
- Soziale Medien und Kommunikation (PDF, 142 KB) Bgm. DI Johannes Pressl - Ardagger