Klimabündnis-Gemeinden in NÖ
Über 350 Gemeinden in NÖ haben sich bereits dem Klimabündnis angeschlossen und erkannt, dass Klimaschutz Selbstschutz ist.
Mit regionalen Projekten erhöhen die Klimabündnis-Gemeinden die Wertschöpfung, schaffen Jobs und verbessern mit klimafreundlicher Mobilität die Lebensqualität in ihrer Gemeinde. Zusätzlich sichern sie langfristig die Energieversorgung und entlasten gleichzeitig durch Energiesparmaßnahmen und die Wahl passender Fördermöglichkeiten das Gemeindebudget.
Klimabündnis-Ziel
Klimaschutz braucht globale Kooperationen. Pro Kopf und Jahr werden in NÖ rund 14 t CO2 ausgestoßen, in Afrika nur 0,8 t CO2. Der Klimawandel trifft jene am härtesten, die ihn am wenigsten mitverursachen. Ein wichtiges Ziel des Klimabündnis ist es, durch die Projektpartnerschaft mit den Völkern des Amazonas das Bewußtsein für globale Zusammenhänge zu schaffen und einen Ausgleich zwischen reichem Norden und armem Süden anzustreben.
Weiterführende Links
Klimabündnis NÖ: Informationen zum Beitritt
Karte der Mitgliedsgemeinden
Beim Klick auf die Gemeinden finden Sie weitere informationen
Klimabündnisgemeinden
keine KB Gemeinde
KB Mitglied